FTG-News 2013-13 – Ausgleichsabgabe und Anzeigeverfahren zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen
Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt monatlich über mindestens 20 Arbeitsplätze verfügen, sind verpflichtet, auf mindestens 5 Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Wird die vorgeschriebene Zahl der schwerbehinderten Arbeitnehmer nicht erreicht, muss für jeden unbesetzten Pflichtarbeitslatz eine Ausgleichsabgabe entrichtet werden. Die Ausgleichsabgabe wird auf der Grundlage einer jahresdurchschnittlichen Beschäftigungsquote ermittelt.
Die Ausgleichsabgabe je unbesetztem Pflichtarbeitsplatz beträgt:
- in Betrieben mit einer Erfüllungsquote von 3 bis unter 5 Prozent: 140 €
- in Betrieben mit einer Erfüllungsquote von 2 bis unter 3 Prozent: 245 €
- in Betrieben mit einer Erfüllungsquote von 0 bis unter 2 Prozent: 360 €