FTG News 2020-10 Coronavirus – Personalprobleme

Auf der einen Seite erreichen uns in diesen Tagen viele Anfragen zur Kurzarbeit. Auf der anderen Seite hören wir aber auch vermehrt von Mitgliedern, dass sich das ohnehin an Tankstellen bestehende Personalproblem durch die Coronakrise akut verschärft. Teilweise müssen Beschäftigte zur Kinderbetreuung wegen der geschlossenen Kindergärten und Schulen zu Hause bleiben, teilweise – vielleicht auch wegen der erleichterten Krankmeldungen – ist der Krankenstand ungewöhnlich hoch. Zwei Hinweise zu dieser Problematik:

Weiterlesen

Corona-Spuckschutz

Ein einfacher Weg,  seine MitarbeiterInnen und sich selbst vor Tröpfcheninfektionen besser zu schützen, ist die Anbringung einer Plexiglasscheibe über Tresen oder Theke. Anbieter finden Sie im Internet, wenn Sie das Stichwort “Spuckschutz” eingeben.

Co­ro­na­vi­rus: Mil­li­ar­den-Hilfs­pro­gramm und Schutz­schild

Die Coronavirus-Epidemie hat schwerwiegende Folgen für Menschen auf der ganzen Welt und auch bei uns in Deutschland. Das Bundesfinanzministerium hat sich mit dem Bundeswirtschaftsministerium auf ein weitreichendes Bündel von Maßnahmen verständigt, um Arbeitsplätze zu schützen und Unternehmen aller Größen und Branchen zu schützen. Wir wappnen unser Gesundheitssystem und die Wirtschaft finanziell für das Bewältigen der Epidemie.

Weiterlesen

Kurzarbeit wird erleichtert – Bundestag beschließt Gesetzentwurf

Arbeitnehmer in Deutschland sollen in der Coronakrise durch öffentlich finanziertes Kurzarbeitergeld vor Arbeitslosigkeit geschützt werden. Der Bundestag beschloss am Freitag im Eilverfahren einstimmig einen Gesetzesentwurf für erleichtertes Kurzarbeitergeld. Der Gesetzentwurf war erst am Dienstag vom Bundeskabinett gebilligt worden. Mehr Unternehmen als bisher sollen die Leistung der Bundesagentur für Arbeit (BA) ab April beantragen können.

Weiterlesen

FTG-News 2020-06 Coronavirus

Wir hatten bis jetzt darauf verzichtet, auf das Thema Coronavirus in einem Rundschreiben einzugehen, da sich Informationen fast täglich änderten und es bis heute schwierig ist, das Ausmaß und die Dauer der Gefährdung durch dieses Virus abzuschätzen.

Angesichts der inzwischen veröffentlichten Infektionszahlen und der hohen Kundenfrequenz an Tankstellen sind allerdings viele Fragen, die uns aus dem Mitgliedskreis erreicht haben, möglicherweise in Kürze nicht mehr theoretischer Natur.

Weiterlesen

Hotline des Bundeswirtschaftsministeriums zu Auswirkungen des Coronavirus

Der Coronavirus sorgt auch in Deutschland für viele Unsicherheiten. Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) steht in ständigem Kontakt mit der deutschen Wirtschaft zu den Auswirkungen des Virus und bereitet sich auf mögliche Herausforderungen vor. Sie haben Fragen? Melden Sie sich bei der Hotline des BMWi für Unternehmen unter Tel. 030 / 18615 1515.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Bundeswirtschaftsministeriums: https://www.bmwi.de/Navigation/DE/Home/home.html

 

FTG Newsletter 2020-05 – Amtlicher Mineralölabsatz 2020 – Ausblick bis 2030

Nach der jetzt vorliegenden Mineralölabsatzstatistik des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) für das Jahr 2019 ist der Mineralölverbrauch im letzten Jahr um rund 1,8% gestiegen. Hauptsächlicher Treiber für diesen Zuwachs war das Heizöl, dessen Absatz um gut 14% gegenüber dem Vorjahr stieg, was ausschließlich dem gegenüber 2018 gesunkenen Preisniveau geschuldet war. Die für Tankstellen relevanten Produkte entwickelten sich ebenfalls positiv. Der Dieselabsatz stieg um 0,8 %, der Absatz von Ottokraftstoffen sogar nur um 1,0 %.

Weiterlesen