Schulungsinitiative Jugendschutz – Neuauflage der Broschüre „Informationen für die Tankstelle“ – FTG-Newsletter 15-2019

Die „Schulungsinitiative Jugendschutz“ (kurz: „SchuJu“) des Arbeitskreises Alkohol und Verantwortung des Bundesverbandes der Deutschen Spirituosenindustrie und Importeure e.V., in der wir seit Jahren als Kooperationspartner mitwirken, hat eine Neuauflage der Broschüre „Informationen für die Tankstelle“ herausgegeben. Die Broschüre gibt Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Tankstellen praktische Anleitungen und Tipps für die konsequente Umsetzung des Jugendschutzes beim Verkauf von alkoholhaltigen Getränken.

Weiterlesen

Erfolgreicher Auftritt auf der Fachmesse Tankstelle & Mittelstand in Münster

Im Mai war der FTG gemeinsam mit dem Zentralverband des Tankstellengewerbes (ZTG) auf der BFT-Messe in Münster vertreten. Die Fachmesse war in diesem Jahr das wichtigste Treffen für die deutsche Tankstellenbranche. In drei Messehallen und zwei Foren präsentierte sich der Mittelstand mit seinen Serviceleistungen, neuen Produkten und innovativen Techniken. Viele Tankstellenbetreiber informierten sich auf der Messe über die neuen Entwicklungen im Bereich Shop, Tanktechnik und Waschen und nutzen die Gelegenheit, um mit Verbandsvertretern ins Gespräch zu kommen. Der FTG-Vorstandsvorsitzende Ernst Vollmer führte gemeinsam mit ZTG-Geschäftsführer Jürgen Ziegner zahlreiche Gespräche mit Vertretern der Mineralölgesellschaften und diskutierte über aktuelle Branchenprobleme..

Jahresbericht 2018 des Bundeskartellamts zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe – FTG-Newsletter 13-2019

Das Bundeskartellamt hat am 12. April seinen Jahresbericht 2018 zur Tätigkeit der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe veröffentlicht. Für den Bericht wurden die deutschlandweiten Kraftstoffpreise für den Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 2018 ausgewertet, für neuere Entwicklungen auch bis in den März 2019.

Um es vorweg zu nehmen: Viel Neues enthält der Bericht nicht, leider auch nicht in Hinsicht auf bisherige Fehleinschätzungen.

Weiterlesen