FTG-News 2023-22 – Smart Stores – Shops ohne Personal – Retail Innovation Days in Heilbronn
Das Ausstellungsstück, das auf der Tankstellenmesse in Essen wahrscheinlich auf das größte Publikumsinteresse stieß, war ein kleiner Smart Store, also eine Verkaufseinheit, die völlig ohne Verkaufspersonal auskommt. Das nicht nur in der Tankstellenbranche immer größer werdende Problem des Personalmangels lässt derartige Verkaufsformen immer interessanter erscheinen. In der Schweiz und in Österreich gibt es bereits mehrere dieser Läden, die teilweise völlig autonom (ohne jedes Verkaufspersonal), teils hybrid (Self-Scan-Kassen und Personal) betrieben werden.
In Deutschland, hier speziell in Baden-Württemberg, ist vor allem das Franchise „Tante-M“ mit inzwischen 44 Filialen bekannt geworden. Für Tankstellenbetreiber ein nicht uninteressantes Detail: Derzeit sind die autonomen Tante-M-Läden an allen sieben Wochentagen geöffnet. Eine „Allianz für den freien Sonntag“ in Baden-Württemberg, die sich aus den Kirchen und kirchlichen Verbänden sowie Gewerkschaften wie ver.di und dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) zusammensetzt, hat nun die Schließung der Läden an Sonn- und Feiertagen gefordert. Interessanterweise sprechen sich aktuell Grüne und CDU dagegen aus. Die Läden seien „ein Pluspunkt für die Lebensqualität im ländlichen Raum“ und kämen „am Sonntag ohne Personal aus“. Beides sind Argumente, die wir seit Jahren auch in Baden-Württemberg – bisher vergeblich – bemühen, wenn wir uns für die Zulässigkeit der maschinellen Autowäsche auch an Sonn- und Feiertagen einsetzen.